Es ist geschafft – gestern war PREMIERE von „Harry Potter und das verwunschene Kind“ am Mehr! Theater am Großmarkt !!!
Hier ein kleiner Eindruck auf NDR.
Es ist geschafft – gestern war PREMIERE von „Harry Potter und das verwunschene Kind“ am Mehr! Theater am Großmarkt !!!
Hier ein kleiner Eindruck auf NDR.
Hier der Beitrag kurz vor der Premiere am 5.12.21
Hier der Link zum Beitrag vom NDR.
Zweimal war die geplante Premiere wegen Corona geplatzt, diesmal soll es nun klappen: Die Deutschland-Premiere für „Harry Potter und das verwunschene Kind“ am Hamburger Mehr!-Theater soll am 5. Dezember stattfinden.
Am Donnerstag gewährte das Team einen Einblick in die Proben. Nach einer fast 19 Monate währenden Zwangspause wird auf der Bühne wieder offiziell der Zauberstab geschwungen. Unter den kritischen Augen des Choreographen rotieren antike Wendeltreppen über die Bühne, Umhänge werden geschwungen und mit dem Zauberstab eine Horde aufgebrachter Hexen und Zauberer zum Schweigen gebracht.
Die Zeit vor dem offiziellen Wiedersehen in Hogwarts am 5. Dezember wird nun genutzt, um die minutiös getakteten Abläufe zu perfektionieren und die Magie so spätestens zum Premierenabend effektvoll auf die Bühne zu bringen. „Die Fans können sich auf einen Abend voller Magie, zauberhafter Momente und mystischer Verwandlungen einstellen“, kündigte Produzent Maik Klokow an.
„Harry Potter und das verwunschene Kind“ ist die erste nicht-englischsprachige Inszenierung des Schauspiels aus der Feder von Joanne K. Rowling, die mit ihren Harry-Potter-Romanen eine ganze Generation in ihren Bann schlug. Das Mehr!-Theater am Großmarkt war eigens dafür umgebaut worden. Produktion und Umbau des Theaters mit seinen 1.673 Plätzen hatten rund 42 Millionen Euro gekostet.
Doch die zunächst für Frühjahr 2020 und dann für Frühjahr 2021 geplante Premiere mussten wegen der Pandemie abgesagt werden. „Wir sind stolz darauf, dass wir über diesen langen Zeitraum fast den kompletten Cast halten konnten“, sagte Klokow.
Die lange Wartezeit habe man mit den Darstellern und Darstellerinnen mit freiwilligen Online-Workouts zu überbrücken versucht. „Das hat nicht nur geholfen, in Form zu bleiben, sondern auch, untereinander verbunden zu bleiben“, erzählte Darstellerin Madina Frey, die eine der Hauptrollen in dem Stück spielt.
Hier der Link zur ganzen Sendung.
Ab Minute 20:48 im Hamburg Journal.
Heute war ich per Skype zu Besuch bei „Live nach Neun“, hier mit Isabel Varell im Gespräch. Das Interview findet ihr unter diesem Link.
Leider wird HARRY POTTER UND DAS VERWUNSCHENE KIND nochmals aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen verschoben.
Wir grüssen euch herzlich!!!
Am Donnerstag wurde in Salzburg der Österreichische Musiktheaterpreis
verliehen – in der besonderen Kulisse des Flughafens in Salzburg.
Unsere Produktion WONDERFUL TOWN an der Volksoper Wien wurde in der Kategorie
„Beste Gesamtproduktion Musical“ mit diesem Preis wertgeschätzt.
Hier mit Intendant Robert Meyer.
Fotos: Michael Bertha
Ich freue mich über die Nominierung als beste weibliche Nebenrolle für die Rolle der Ruth in WONDERFUL TOWN an der Wiener Volksoper.
Ebenso nominiert ist unsere gesamte Produktion.
Am 6.August findet die Gala in Salzburg statt.
Gestern Abend wurde wieder die Goldene Bild der Frau verliehen. Dieses Mal im Stage Operettenhaus in Hamburg. Und wir waren mit dabei 🙂
Es ist soweit! 😍 Ich bin unglaublich stolz und aufgeregt, mitteilen zu dürfen, dass ich in der deutschen Fassung von „Harry Potter and the Cursed Child“ am Mehr! Theater am Grossmarkt in Hamburg in der Rolle der Ginny Potter dabei bin.
Die Rolle von Harry Potter übernimmt Markus Schöttl. Ihm zur Seite stehen Jillian Anthony als Hermine Granger, Sebastian Witt als Ron Weasley, Vincent Lang als Albus Potter, Madina Frey als Rose Granger-Weasley, Alen Hodzovic als Draco Malfoy und Mathias Reiser als Scorpius Malfoy.
In weiteren Rollen darf sich das Publikum auf folgende Darsteller freuen: Felicitas Bauer, Christian Bock, Frank Brunet, Robin Cadet, Michael Clauder, Mariyama Ebel, Alexandra Farkic, Tino Frers, Nikko Forteza, Anita Maria Gramser, Olivia Grassner, Hans-Jürgen Helsig, Cornelius Henne, Fritz Hille, Heidi Jürgens, Elvin Karakurt, Benjamin A. Merkl, Kristina Peters, Ivy Quainoo, Felix Radcke, Michaela Schmid, Nicolai Schwab, Uwe Serafin, Fernando Spengler, Ulrich Talle, Glenna Weber und Dave Wilcox.
Hier findet ihr alle Informationen zu unserem Cast: www.harry-potter-theater.de/cast-creative/
Am 19.7.2019 wurde ein Gespräch, das ich mit Wolfgang Aschenbrenner vom Bayerischen Rundfunk geführt habe, auf Bayern plus gesendet. Wir kennen uns schon seit meinen Studiumszeiten an der Bayerischen Akademie in München.
Unter folgendem Link könnt ihr es nochmals nachhören:
Viel Freude!
Die Deutsche Musical Akademie präsentierte die schreib:maschine am 17. Juni 2019 im Schmidt Theater & Schmidts Tivoli in Hamburg wo Robin Kulisch einen ersten Ausschnitt aus seiner neuesten Übersetzung: The Band’s Visit vorstellte.
Song: OMAR SHARIF
Musik & Liedtexte: David Yazbek
Buch: Itamar Moses
Deutsche Übersetzung: Robin Kulisch.
Präsentation: Sarah Schütz
copyright: Deutsche Musical Akademie und die schreib:maschine
„Noch ein Brief von Ikes Anwälten…“
Mit meiner wunderbaren Kollegin Kristina Love in TINA – das Musical im Operettenhaus Hamburg.
(c) Manuel Harlan
Ein rauschendes Fest mit Tina Turner persönlich zu Gast.
Hier mit meiner Kollegin Nyassa Alberta als Tina Turner und ich als Rhonda Graam.
Hier der zweite Beitrag in Zusammenarbeit mit ISLA MOOS in der Brigitte.
Sarah, worauf achtest du beim Essen und Trinken?
Sarah Schütz: Viel zu trinken ist wichtig – das wissen viele. Meine Empfehlung: Lieber Kräutertees anstelle von Kaffee, Schwarz- oder Grüntee trinken! Denn ein starker Konsum von koffein- oder teinhaltigen Getränken trocknet nicht nur die Rachenschleimhäute aus, sondern sorgt unter anderem dafür, dass unser Körper nicht mehr spürt, ob und wann er müde und erschöpft ist. Ein warmer Kamillentee oder ein Ingwertee mit Honig tut dem Hals im Winter gut. Zwischendurch immer mal wieder eine isla® Pastille lutschen, um die Schleimhäute im Rachen feucht zu halten. Gut ist auch, vermehrt Hühner- oder Gemüsebrühen zu essen, zum Beispiel mit Spinat oder Fenchel. Diese Eisen-, Kalzium- und Magnesiumlieferanten sind leicht, belasten den Körper nicht unnötig und wirken entgiftend.“
Viel Spass damit und geniesst das sonnige Wochenende 🙂
Ein schöner Beitrag in Zusammenarbeit mit ISLA MOOS in der Brigitte.
Photo: Steffi Henn/glampool
Hier ein paar Auszüge:
Die Basics der Stimmpflege
SOS bei Stimmproblemen
Viel Spass beim Lesen und Ausprobieren.
Seit dem 3.1.19 sind wir fleissig am Proben für die deutsche Erstaufführung des Musicals über Tina Turner.
Ich werde die Rolle von Tinas langjähriger Managerin und besten Freundin Rhonda Graam übernehmen.
Nach zahlreichen Previews wird am 3.3.19 die Premiere im Operettenhaus Hamburg sein.
Wir freuen uns auf euch!!!
Das war ein so wunderbarer Abend an der Volksoper Wien. Wir wurden so herzlich aufgenommen.
Hier ein paar Eindrücke von der Presse und der Trailer, der hoffentlich Lust macht auf mehr. Bis im nächsten Jahr!
Diesen Zeitspung widmen wir der morgigen Premiere von »Wonderful Town« und springen 62 Jahre durch die Musicalgeschichte der Volksoper. Hier sehen wir die berühmte »Conga«-Szene aus dem Jahr 1956 (Ulla Sallert, Tanzensemble) und 2018 (Sarah Schütz, Wiener Staatsballett).
Fotos: Archiv der Volksoper, Foto Pittner | Barbara Pálffy
Vielen Dank an Silvia Scherleitner für das herzliche Gespräch.
Hier gibt es den Podcast für euch.
Seit zwei Wochen proben wir nun schon in Wien an der Volksoper für Wonderful Town. Was für eine Spass mit wunderbaren, neuen Kollegen.
Hier ein Bild vom Konzeptionsgespräch mit meinen lieben Kollegen Olivia Delaure, Drew Sarich und Peter Lesiak.
Termine gibt es unter Volksoper.
Ein toller Artikel im Tagesspiegel über die Entwicklung des Musicals und darüber, dass Veränderung Mut braucht, aber lebendig hält ❤️
Weitere Termine auf der Website der Landesbühnen Sachsen.
Am 29.10. packen Ruth und Eileen Sherwood wieder ihre Koffer und versuchen abermals, in New York Fuss zu fassen.
Ich freue mich sehr auf mein Wien- Debüt !!
Es wird am 6.12. eine Vorpremiere geben und am 9.12. die offizielle Premiere.
Termine gibt es auf der Website der Volksoper.
Wir freuen uns auf euch!!
Am Samstag, den 22.9.2018 um 19 Uhr feiert die Landesbühne Sachsen die deutschsprachige Erstaufführung. Wir freuen uns auf euch 🙂
Seit Ende August sind wir am Proben für ein besonderes Juwel im Musicalrepertoire. Bislang noch nie auf deutsch aufgeführt und so haben wir am Landestheater Sachsen die Ehre, die Figuren mit Leben zu füllen, ihnen unsere Stimme zu leihen. Bis zur Premiere am 22.September liegt noch viel Arbeit vor uns, aber inmitten eines liebevollen Teams, das sich mit ganzem Herzen einbringt.
Die neue Lea ist da!
…und mit ihr der Aufruf zu einer Telefon-Sprechstunde mit Musicaldarstellerin und Sängerin Sarah Schütz Fanbase!
Ihr habt Fragen rund um das Thema Stimme, Stimmpflege oder Stimmprobleme? Wollt wissen, was der Stimme guttut und was ihr schadet? Dann ruft bei Sarah Schütz an und lasst Euch ihre ganze persönlichen Tipps und Tricks geben. Wann: Am Dienstag, dem 20. März, von 16 bis 18 Uhr! Sarah Schütz freut sich auf euch
Als Schauspielerin und Sängerin ist es für mich oberste Priorität, meine Stimme zu pflegen, weil sie mein Instrument ist, ohne das ich nicht singen und sprechen, nicht Geschichten erzählen könnte. Und weil ich so fleissig Stimmpflege betreibe, bin ich jetzt Markenbotschafterin von isla Halspastillen geworden. In dieser Funktion gebe ich Tipps und Tricks zur sorgsamen Behandlung der Stimme im Alltag, auf Reisen oder bei besonders intensiver Beanspruchung. Zum Beispiel schwöre ich auf Thymiantee, Nasenduschen, Inhalieren und natürlich auf Lutschpastillen von isla. Die Pastillen galten schon unter uns Gesangsschülern an der Bayerischen Theaterakademie als eines der Mittel erster Wahl. Deshalb fühlt sich die Zusammenarbeit mit isla für mich ganz natürlich an und ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit.
Ich wünsche euch allen ein wunder-volles Jahr voller glücklicher Momente, voller Achtsamkeit für sich selbst und für andere, voller Liebe, Wahrheit und Licht.
Und dieses Jahr ist auch das Jubiläumsjahr von Leonard Bernstein und daher wird im Deutschlandfunk Kultur am 13.01.2018 um 19:05 Uhr unsere Aufnahme von WONDERFUL TOWN in der Staatsoperette Dresden zu hören sein.
„Leonard Bernsteins 100. Geburtstag im August dieses Jahres wirft seine Schatten voraus – darunter mit einigen seiner Kompositionen, die sonst seltener erscheinen. Auch die Staatsoperette Dresden hat zugegriffen.“
Viel Vergnügen!
Am 21.10.17 wurde an der Oper Dortmund die Premiere von HAIRSPRAY unter der Regie von Melissa King gefeiert. Ich durfte die Kontrahentin Produzentin Velma von Tussle spielen. Hier nur einige wenige Auszüge aus den Pressestimmen:
„Das Publikum im vollen Dortmunder Opernhaus sprang noch während der Finalnummer „wie ein Mann“ von den Sitzen auf und feierte minutenlang lautstark und frenetisch alle an dieser Dortmunder Neuproduktion Beteiligten.“
(Das Opernmagazin)
„Das Theater Dortmund avanciert mit dieser Produktion zur Musical-Hochburg, die es mit den kommerziellen Musicals in jeder Hinsicht aufnehmen kann. Musical-Fans sollten sich diese Produktion nicht entgehen lassen“ (omm.de)
©Björn Hickmann
Hier die Termine für die laufende Spielzeit:
FR, 27. OKTOBER 2017
SO, 29. OKTOBER 2017
SO, 05. NOVEMBER 2017
FR, 10. NOVEMBER 2017
SA, 18. NOVEMBER 2017
SO, 19. NOVEMBER 2017
SA, 25. NOVEMBER 2017
FR, 01. DEZEMBER 2017
SA, 16. DEZEMBER 2017
DO, 21. DEZEMBER 2017
SA, 23. DEZEMBER 2017
SO, 31. DEZEMBER 2017
SO, 31. DEZEMBER 2017
SO, 07. JANUAR 2018
FR, 02. FEBRUAR 2018
Die sehr emotionale Derniere von ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK im Theater an der Elbe in Hamburg liegt hinter uns und gleich geht es weiter mit der Wiederaufnahme von WONDERFUL TOWN in Dresden an der Staatsoperette. Und passend dazu gibt es nun diese wunderbare Liveaufnahme von WONDERFUL TOWN. Ab sofort an der Theaterkasse erhältlich und auch online bei Amazon und Sound of Music.
Viel Vergnügen!
[soundcloud url=“https://api.soundcloud.com/tracks/322693872″ params=“color=ff5500&auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false“ width=“100%“ height=“166″ iframe=“true“ /]
Das war eine so wunderbare Premiere von WONDERFUL TOWN in der neuen Staatsoperette Dresden. Grossartige Kollegen, ein fantastisches Team vor, auf und hinter der Bühne. Ich bin sehr dankbar und wahnsinnig stolz, ein Teil dieser lustigen, bombastischen und herzlichen Produktion sein zu dürfen. Erste Kritiken über das Stück findet ihr hier https://www.sarahschuetz.net/presse/
Weitere Termine sind wie folgt:
Sa, 28.01.2017 / 19:30 Uhr
So, 29.01.2017 / 15:00 Uhr
Di, 21.02.2017 / 19:30 Uhr
Mi, 22.02.2017 / 19:30 Uhr
Fr, 03.03.2017 / 19:30 Uhr
Sa, 04.03.2017 / 19:30 Uhr
So, 05.03.2017 / 15:00 Uhr
Mi, 17.05.2017 / 19:30 Uhr
Do, 18.05.2017 / 19:30 Uhr
Fr, 26.05.2017 / 19:30 Uhr
So, 28.05.2017 / 18:00 Uhr
Do, 08.06.2017 / 19:30 Uhr
Noch 14 Tage dann ist die Eröffnung der neuen Spielstätte im Kraftwerk Mitte Dresden mit Leonard Bernsteins „Wonderful Town“.
In diesem Musical dreht sich alles um die beiden Schwestern Ruth und Eileen, die von der verschlafenen Kleinstadt ins lebendige New York aufbrechen, um groß Karriere zu machen. Die intellektuelle Ruth möchte Schriftstellerin werden. Die naive Eileen zieht es zur Bühne. Doch von der Jobsuche bis zum Finden der passenden Wohnung hält die überdrehte Großstadt allerlei Überraschungen und Hindernisse für die beiden bereit. Bald umkreist die Schönheiten vom Land auch ein ganzer Schwarm Männer: ein verkanntes Maler-Genie, ein einfältiger Football-Spieler, ein smarter Chefredakteur und sogar eine ganze Schiffsladung brasilianischer Matrosen.
Karten gibt es telefonisch unter 0351 – 3204 2222 oder im Internet unter www. staatsoperette.de
für folgende Vorstellungen: 23. Dezember 2016, 21./22. Februar 2017, 3./4. März 2017, 17./18./26. Mai 2017
Die Hauptdarsteller für das Stage-Musical „Ich war noch niemals in New York“ stehen fest.
Online Artikel jetzt lesen
Nach einer tollen Preview in der neuen Staatsoperette Dresden mit WONDERFUL TOWN geht es jetzt wieder zurück auf ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK Tour. Next Stop Essen, Colosseum Theater von Stage Entertainment.
Kommt vorbei, ich freu mich :)))
„Wonderful Town“ – Leonard Bernsteins Meisterwerk und Hommage an New York wird ab 22.12.2016 an der Staatsoperette Dresden aufgeführt. Ich spiele als Gastsolistin die Hauptrolle der Ruth Sherwood, die unbedingt Schriftstellerin werden möchte. Eine tolle Rolle! Schon die Proben in Dresden waren wunderbar: Der Cast, die Musik, das Haus – ich bin total happy!
Das „Yoga Journal“ stellt in seiner neuen Reihe „Yoga People“ spannende Persönlichkeiten vor. Ich durfte den Auftakt für die aktuelle Ausgabe 2/2016 machen. Ist das nicht toll! Aber lest selbst – im Journal auf Seite 66 oder hier.
Lasst Euch bis zum 10. April 2016 begeistern vom Stück mit den schönsten Udo Jürgens Songs. Das ganz Ensemble freut sich auf Euch im Stage Theater des Westens. Kommt vorbei und feiert mit uns!
Datum: Mittwoch, der 25. November 2015, 20.00 Uhr
Ort: FMZ Kino Imst, Österreich
In dem Fantasyfilm für Kinder und Jugendliche spiele ich die Böse – Und das hat richtig Spaß gemacht!
Schaut euch die Kurzfilm-Premiere selbst an, am 25. November 2015 im FMZ Kino Imst, Industriezone 30, 6460 Imsterau, Tirol, Österreich.
Das Making-Of oder den Trailer und alles Weitere zum Film und seiner Crew findet ihr hier.
Ich freue mich, dass ich als „böse“ Mutter Ursula Teil dieses tollen Fantasyfilms sein darf.
Die Premiere von „Ich war noch niemals in New York“ in München war einfach toll! Genau wie das Publikum im Deutschen Theater in München. Mehr zum Premieren-Abend und die Musical-Kritik aus dem Münchner Merkur gibt es, wenn ihr HIER klickt.
Premiere am 25. März 2015 im THEATER DES WESTENS